Heizungstausch, Wärmepumpe & Sanierung: Kostenfreie Beratung in Budenheim

Energieberatungs-Aktion in Budenheim: Kooperation der Verbraucherzentrale und Gemeindewerke Budenheim

In den letzten Jahren berühren die Themen der Energie- und Wärmewende vermehrt die Belange vieler Bürgerinnen und Bürger. Energetische Sanierung, Heizungstausch oder Photovoltaik sind nur einige häufig auftauchende Schlagworte. Zu den teils komplexen Themen bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz seit mehr als 45 Jahren eine unabhängige und kostenfreie Energieberatung an.

In Kooperation mit den Gemeindewerken Budenheim AöR und der Gemeinde Budenheim findet nun ab Ende Oktober eine Beratungsaktion statt. In einer Vortragsreihe, werden Grundlagen zu Heizungstausch, Wärmepumpe und der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden durch den Energieberater der Verbraucherzentrale, Christian Zarmstorf, allgemein verständlich vermittelt. In der Folge besteht die Möglichkeit an zwei Terminen im Budenheimer Bürgerhaus eine kostenfreie und individuelle Beratung nach Terminvereinbarung in Anspruch zu nehmen.

Termine:

Was sind die gesetzlichen Neuerungen beim Heizungstausch und wann entsteht für Verbraucher:innen Handlungsdruck? Dazu werden die Handlungsoptionen je nach Alter der vorhandenen Heizung, die Vor- und Nachteile der aktuell auf dem Markt verfügbaren Heizungsvarianten sowie die für den Heizungstausch verfügbaren Fördermittel erläutert.

Der Vortrag erläutert unter welchen Anforderungen das Gebäude und die Heizkörper erfüllen sollten, damit die Wärmepumpe als neue Heizung in Frage kommt. Dabei wird auch auf die Fördermittel und Kombinationsmöglichkeiten von Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage eingegangen.

Welche Maßnahmen sind in welcher Reihenfolge bei Altbausanierungen sinnvoll? Der Vortrag rück sowohl die eher kostengünstigen Dämmmaßnahmen an Innenbauteilen, wie Decken und Innenwände gegen unbeheizte Bereiche, wie auch die kostenintensiveren Maßnahmen an Außenbauteilen wie Fenster, Dach, ggf. Wände und effiziente Heiztechnik ins Blickfeld.

Die Energieberatungen werden individuell an Ihre Anforderungen und Fragen zur energetischen Gebäudesanierung angepasst. Die Beratungsdauer beträgt jeweils 45 Minuten. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin. Ihr Ansprechpartner: Daniel Zabicki, Klimaschutzmanager (Tel. 06139/9306-157, dzabicki@gemeindewerke-budenheim.de).

Rückfragen und Anmeldung zu den Beratungsterminen bei:

Daniel Zabicki

Klimaschutzmanager

Tel.-Nr. 06139/9306-157

dzabicki@gemeindewerke-budenheim.de