ADFC-Fahrradklima-Test 2024
Budenheim mit durchwachsener Bewertung
Beim aktuellen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 hat Budenheim erstmals die Rückmeldung der Radfahrenden zur Fahrradfreundlichkeit in der Gemeinde erhalten. Insgesamt erreichte Budenheim die Schulnote 3,9, womit die die Gemeinde im unteren Drittel der bewerteten Orte vergleichbarer Größe liegt.
Der Fahrradklima-Test des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) ist eine bundesweite Umfrage zur Zufriedenheit von Radfahrenden, die alle zwei Jahre durchgeführt wird. In Budenheim haben sich 61 Personen beteiligt – genug, um in die Auswertung aufgenommen zu werden.
Positiv hervorgehoben wurden vor allem die gute Erreichbarkeit des Stadtzentrums mit dem Fahrrad (Note 2,5), vorhandenes öffentliches Rad-Leihangebot (Note 2,6) und die Möglichkeit zügig mit dem Rad voranzukommen (Note 3,0).
Kritisch bewertet wurden dagegen der fehlende Winterdienst auf Radwegen (Note 5,0), die Ampelschaltungen für den Radverkehr (Note 5,2) und vor allem die Breite der Radwege (Note 5,4).
Besonders aufschlussreich ist die Bewertung der Wichtigkeit einzelner Themen. Die Budenheimer Radfahrenden nennen Hindernisse auf Radwegen, die unzureichende Breite der Wege, mangelnde Akzeptanz als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmende, häufige Konflikte mit Kfz sowie ein eingeschränktes Sicherheitsgefühl als besonders relevante Punkte. Diese Aspekte lassen sich klar dem übergeordneten Thema „Sicherheit im Radverkehr“ zuordnen – dem zentralen Anliegen vieler Befragter.
Die detaillierten Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024 für Budenheim sind unter www.fahrradklima-test.adfc.de/ergebnisse verfügbar.
