Zum Hauptinhalt springen

Kommunalen Wärmeplanung: Einladung zur Bürgerveranstaltung

Mittwoch, den 28. Mai von 18 – 20 Uhr im Budenheimer Bürgerhaus

 

Die Energiewende geht uns alle an – und gemeinsam können wir sie aktiv voranbringen! Im Zuge der kommunalen Wärmeplanung laden wir Sie herzlich zu einer Bürgerveranstaltung ein, bei der Sie die Chance haben, die Zukunft der Wärmeversorgung unserer Verbandsgemeinde mitzugestalten. Begleitet wird die kommunale Wärmeplanung von der EWR Climate Connection, einer Tochter der EWR AG, mit der Sie während der Veranstaltung in Kontakt treten können.

Was ist die kommunale Wärmeplanung (kWP)?

Die kWP beschreibt den Prozess zur Erstellung eines Wärmeplans für das gesamte Gemeindegebiet. Dabei wird die Wärmeversorgung vor Ort betrachtet und analysiert, wie eine zukünftige nachhaltige Wärmeversorgung aussehen könnte. Die Ermittlung potenzieller Wärmenetzgebiete sowie die Betrachtung weiterer Möglichkeiten, erneuerbare Energien einzusetzen, stehen dabei im Vordergrund. Für Bürgerinnen und Bürger bietet die kWP vor allem Klarheit über die zukünftige Entwicklung der Wärmeversorgung in ihrem Quartier.

Warum sollten Sie teilnehmen?
Mitreden & Mitgestalten: Ihre Meinung ist wichtig! Bringen Sie Ihre Ideen, Wünsche und Perspektiven ein.
Wissen aus erster Hand: Informieren Sie sich über die Möglichkeiten für eine klimafreundliche und bezahlbare Wärmeversorgung – und erfahren Sie, wie es mit der kommunalen Wärmeplanung weitergeht
Direkt im Austausch: Unsere Experten von EWR Climate Connection beantworten Ihre Fragen und geben wertvolle Einblicke.

Wann: Mittwoch, den 28. Mai von 18 – 20 Uhr

Wo: Bürgerhaus, An der Waldsporthalle, 55257 Budenheim

Weitere Informationen zur kommunalen Wärmeplanung in der Gemeinde Budenheim finden Sie auf www.klimaschutz-budenheim.de. Bei Fragen zur Veranstaltung oder der kommunalen Wärmeplanung, wenden Sie sich an dzabicki(at)gemeindewerke-budenheim.de.

Zurück