Budenheim rüstet Straßenbeleuchtung vollständig auf LED-Technologie um
Startschuss mit Fördermittelzusage des Landes
Budenheim macht einen weiteren Schritt in Richtung Klimaschutz und Energieeffizienz: Die Straßenbeleuchtung im gesamten Gemeindegebiet wird vollständig auf moderne LED-Technologie mit zeitgesteuerter Dimmung umgerüstet. Das entsprechende Vergabeverfahren wurde bereits gestartet. Ziel ist es, Anfang Juli den Auftrag an das im Verfahren erfolgreiche Unternehmen zu vergeben, sodass die Umsetzung der Maßnahme noch im Laufe dieses Jahres erfolgen kann.
Den offiziellen Startschuss für das Projekt gab die Fördermittelzusage des Landes Rheinland-Pfalz im Rahmen des Zukunftsfähigen Energiesystems (ZEIS). Die Bewilligung wurde Anfang Juni erteilt. Gefördert werden 20 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten über ZEIS, zusätzlich wird aufgestockt über eine Unterstützung aus Mitteln des kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI) mit bis zu rund 250.000 €.
Mit der flächendeckenden Umstellung auf LED-Technologie verfolgt Budenheim konsequent das Ziel, Energie einzusparen und CO₂-Emissionen zu reduzieren. Die Maßnahme senkt den Stromverbrauch der Straßenbeleuchtung um rund 80 Prozent – das bedeutet nicht nur geringere Betriebskosten, sondern vor allem eine spürbare Entlastung der Umwelt.
„Die beste Kilowattstunde ist die, die gar nicht erst verbraucht wird“, betont Bürgermeister Hinz. „Mit der LED-Umrüstung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung und zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gemeinde.“
